WordPress-Projektplanung

Dieser Blogartikel gibt eine Übersicht über die WordPress-Projektplanung und die Inhalte und Aufgaben in den Projektphasen.

Konzeptphase

Planung und Vorbereitung des Projektes. Hierbei werden alle grundsätzlichen Fragen zur Zielsetzung des Projektes, zu den Designanforderungen und den benötigten Funktionen geklärt und daraus ein Konzept erstellt. Das Konzept ist die Grundlage für die weiteren Arbeiten.

  • Zielsetzung der WebSeite (Portfolio, Shop, … )
  • Was soll gezeigt werden? Welche Inhalte sind geplant?
  • Designvorstellungen (Beispielseiten)
  • Benötigte Funktionen (Shop)
  • Woher kommen die Inhalte?

Weiterlesen …

WordPress-Theme individuell entwickeln

Durch das große Angebot an fertigen Themes besteht die große Herausforderung vor allem darin, das richtige Theme vom Design und Funktionsumfang her für die eigenen Anforderungen zu finden.

Der große Vorteil bei der Nutzung eines fertigen WordPress-Themes ist, dass dieses nur in WordPress aktiviert werden muss und schon kann man sich um die Inhalte seiner Webseite kümmern. Premium Themes haben dafür aber den Nachteil, dass diese oft auf vielen Webseiten im Einsatz sind und oftmals die Performance unter dem großen Funktionsumfang leidet.

Wo kann man also beginnen, wenn man ein wirklich eigenes individuelles Theme haben möchte?

Weiterlesen …