Dashboards für den aktuellen Projektstatus

Bei einem Rollout-Projekt, der Verteilung neuer Hardware für die Filialen des Stationärhandels, möchten die Projektbeteiligten täglich über den aktuellen Stand des Projektverlaufs informiert werden.

rollout-dashboard
Rollout-Dashboard

Mit Hilfe von Excel und ggf. einer Datenbank lassen sich schnell und flexibel Dashboards erstellen, mit denen alle gewünschten Informationen jederzeit aktuell und flexibel angezeigt werden können. Hierfür müssen entweder nur wenige Informationen in den entsprechenden Tabellen gepflegt werden oder die Daten werden automatisch aus den Reports der Rollout-Teams erstellt.

Weiterlesen …

Einfacher und schneller Projektplan mit MS Project

Schon mit wenigen Schritten lässt sich in MS Projekt ein einfacher und übersichtlicher Projektplan erstellen. 

Schritt 1: Startdatum setzen

Unser Projekt soll irgendwann beginnen. Das Startdatum wird unter Projekt / Projektinformationen / Anfangstermin eingetragen.

Weiterlesen …

WordPress-Projektplanung

Dieser Blogartikel gibt eine Übersicht über die WordPress-Projektplanung und die Inhalte und Aufgaben in den Projektphasen.

Konzeptphase

Planung und Vorbereitung des Projektes. Hierbei werden alle grundsätzlichen Fragen zur Zielsetzung des Projektes, zu den Designanforderungen und den benötigten Funktionen geklärt und daraus ein Konzept erstellt. Das Konzept ist die Grundlage für die weiteren Arbeiten.

  • Zielsetzung der WebSeite (Portfolio, Shop, … )
  • Was soll gezeigt werden? Welche Inhalte sind geplant?
  • Designvorstellungen (Beispielseiten)
  • Benötigte Funktionen (Shop)
  • Woher kommen die Inhalte?

Weiterlesen …

Qualitätsmanagement im Projekt

War das Projekt erfolgreich?

Für die Beantwortung der Frage, ob ein Projekt erfolgreich war, ist die Qualität des Projektgegenstandes, d.h. in wie weit der Projektgegenstand die gestellten Anforderungen erfüllt, ein wesentlicher Entscheidungsfaktor, solange der Projektrahmen (Zeit, Budget,…) nicht so gravierend von den Vorgaben abweichen, dass der Auftraggeber oder Kunde das Projektergebnis nicht mehr nutzen will oder kann.

Weiterlesen …

Projektmanagement Rollout Kassensysteme

In den letzten Jahren habe ich mehrmals das Projektmanagement und die IT-/Technikabteilungen bekannter Handelsunternehmen bei der Einführung und dem Rollout von neuen Kassensystemen unterstützt. Hier eine kurze Beschreibung der Projekte.

Weiterlesen …

WordPress-Theme individuell entwickeln

Durch das große Angebot an fertigen Themes besteht die große Herausforderung vor allem darin, das richtige Theme vom Design und Funktionsumfang her für die eigenen Anforderungen zu finden.

Der große Vorteil bei der Nutzung eines fertigen WordPress-Themes ist, dass dieses nur in WordPress aktiviert werden muss und schon kann man sich um die Inhalte seiner Webseite kümmern. Premium Themes haben dafür aber den Nachteil, dass diese oft auf vielen Webseiten im Einsatz sind und oftmals die Performance unter dem großen Funktionsumfang leidet.

Wo kann man also beginnen, wenn man ein wirklich eigenes individuelles Theme haben möchte?

Weiterlesen …